Praxiserfahrungen im Etikettendruck: "Inkspitting"

02.03.2016

In der Reihe ''Praxiserfahrungen im Etikettendruck'' gehen wir auf alltägliche Herausforderungen im Etikettendruck und deren Lösung ein. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema: „Wolkiges“ Druckbild im Rasterdruck.

Problemerkennung:

Feine Farbspritzer über die gesamte Druckbreite (in Maschinenlaufrichtung), welche auch auf der Oberfläche der Rasterwalze sichtbar sind.

Problembehebung:

  • Maschinengeschwindigkeit senken
  • Rakelmesserdruck erhöhen oder senken
  • Rakelwinkel flacher einstellen
  • Rasterwalze um 180° versetzt einlegen
  • Rasterwalze gründlich reinigen
  • Viskosität der Farbe durch Additive senken
  • Antistatik-Zusatz in die Farbe beimischen (3 - 5 %)
  • Korrekte Zusammensetzung des Rakelsystems kontrollieren
  • Anderen Rakeltyp verwenden
  • Farbserie wechseln (Konzentration der Farbpigmente könnte zu hoch sein)
  • Ungenügendes Oberflächenfinishing bei der Herstellung der Rasterwalze. In diesem Fall muss die Rasterwalze vom Hersteller neu überarbeitet werden
  • Rasterwalzen mit anderer Näpfchen-Geometrie verwenden
  • Spezialrakel gegen “Inkspitting” von Gallus verwenden (nur für Kammerrakel-system gültig)!

Gallus-Bestellnummern: EM 280: 185714, EM 410 S: 1070404, EM 510 S: 1070403, RCS 330: 185715, RCS 430: 189326

Praxiserfahrungen im Etikettendruck: "Inkspitting"

02.03.2016

In der Reihe ''Praxiserfahrungen im Etikettendruck'' gehen wir auf alltägliche Herausforderungen im Etikettendruck und deren Lösung ein. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema: „Wolkiges“ Druckbild im Rasterdruck.

Problemerkennung:

Feine Farbspritzer über die gesamte Druckbreite (in Maschinenlaufrichtung), welche auch auf der Oberfläche der Rasterwalze sichtbar sind.

Problembehebung:

Gallus-Bestellnummern: EM 280: 185714, EM 410 S: 1070404, EM 510 S: 1070403, RCS 330: 185715, RCS 430: 189326

Wie können wir Ihnen helfen?

*Diese Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern