Erleben Sie die nächste Generation des Etikettendrucks mit der Gallus Five, die sich durch ihre Performance, Flexibilität und Innovationskraft auszeichnet. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 m/min ermöglicht sie schnelle Durchlaufzeiten und hohe Produktionsvolumen – und das ohne Kompromisse bei der Druckqualität.
Speziell für mittlere bis hohe Auflagen konzipiert, verschiebt die Gallus Five den wirtschaftlichen Break-Even-Point für hybride Etikettenproduktionen von 5.000 auf beeindruckende 10.000 Laufmeter. Das bedeutet: maximale Produktivität bei geringeren Stückkosten und ein deutlich verbesserter TCO (Total Cost of Ownership).
Dank ihrer modularen Architektur und der nahtlosen Integration in das System to Compose ist die Gallus Five optimal darauf ausgelegt, sich flexibel an wechselnde Produktionsanforderungen anzupassen. Basierend auf der bewährten Gallus Labelmaster Plattform kann sie sowohl mit einer Druckbreite von 340 mm als auch 430 mm konfiguriert werden.
Das zukunftssichere, modulare Design ermöglicht eine einfache Zusammenstellung sowie spätere Erweiterung mit Druck-, Veredelungs- und Stanzmodulen. So ist die Gallus Five die perfekte Lösung für Unternehmen, die in einem dynamischen Marktumfeld stets einen Schritt voraus sein möchten.
Neben allen Vorteilen des System to Compose, wie physische Modularität, durchdachte Workflow-Lösungen wie die Bedienbarkeit über HEIDELBERG Prinect und ein modulares Serviceangebot, überzeugt die Gallus Five durch innovative Komponenten, die Effizienz und Leistung weiter steigern. Dazu gehört der neu entwickelte Heidelberg Saphira UV05 Tintensatz, die hochperformante SDC Pro Semirotationsstanze für eine Druckbreite von 430 mm sowie die neue, energieeffiziente LED-Trocknungseinheit.
Alle Komponenten sind ideal aufeinander abgestimmt, um maximale Betriebszeit und Effizienz sicherzustellen.
Die neue Heidelberg Saphira UV05 Tinte, die in Zusammenarbeit von HEIDELBERG und Gallus entwickelt wurde, erfüllt die aktuellen Vorschriften für sichere Tinten. Sie eignet sich daher besonders für anspruchsvolle und sensible Anwendungen wie dies beispielsweise im Health-, Beauty- und Kosmetikbereich der Fall ist.
Darüber hinaus bietet der Tintensatz (6C + Weiss) selbst bei voller Produktionsgeschwindigkeit eine unvergleichliche Farbbrillanz und einen verringerten Tintenverbauch durch die hohe Farbpigmentierung. Die Heidelberg Saphira UV05 deckt zudem die 32 gängigsten PANTONE® Sonderfarben im Verpackungsdruck mit minimalem ∆E ab.
Die neue Hochleistungs-Semi-Rotationsstanze SDC Pro ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Sie ermöglicht das Stanzen in 430 mm Breite und Geschwindigkeiten von bis zu 100 m/min. Durch das innovative Design wird ein schneller Wechsel der Stanzplatte garantiert, ohne dass der Stanzzylinder ausgetauscht werden muss, was die Rüstzeiten erheblich reduziert.
Die Gallus Five ist mit der fortschrittlichen LED-Pinning- und Curing-Technologie ausgestattet. Durch die Integration der GEW LeoLED wird der Stromverbrauch um bis zu 50 % reduziert, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führt. Darüber hinaus profitieren Kunden von der Langlebigkeit der LED-Technologie, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Druckbetrieb ermöglicht.
Von erheblichen Zeitersparnissen durch einfache Bedienung und automatisierte Funktionen über eine beeindruckende Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 m/min bis hin zu den deutlichen Energieeinsparungen dank der innovativen LED-Trocknung. Die Gallus Five überzeugt vom ersten Druck an mit hervorragender Gallus Qualität und macht den hybriden Etikettendruck schneller, effizienter und wirtschaftlicher.
Ganz gleich, ob Sie Etiketten für Healthcare- und Beauty-Produkte, Haushaltswaren, technische Produkte oder pharmazeutische und OTC-Produkte herstellen, die Gallus Five stellt sich der Herausforderung. Sie ist die perfekte Lösung für große Druckauflagen, die ein hohes Maß an Veredelung erfordern, und liefert bei jeder Auflage beeindruckende Ergebnisse.
340 | 430 | |
Maschinengeschwindigkeit mech. max. | 100 m/min. 328 ft/min. | 100 m/min. 328 ft/min. |
Druckbreite max. | 340 mm 13.39 in | 430 mm 16.92 in |
Produktivität | 2040 m²/h (21,948 ft²/h) | 2580 m²/h (27,771 ft²/h) |
Bahnbreite max. | 345 mm 13.58 in | 445 mm 17.5" in |
Spleisskontrolle | automatisch | automatisch |
Teknek Bahnreinigung | beidseitig | beidseitig |
Corona | Vorderseite oder beidseitig | Vorderseite oder beidseitig |
Antistatik-System | Passiv oder aktiv | Passiv oder aktiv |
Co2-kompensiert | Ja | Ja |
340 / 430 mm | |
Druckmethode | UV Piezo DoD - Inkjet (Fuji Dimatix) |
Druckauflösung | 1200 x 1200 dpi native Druckauflösung bei 2 pL Tropfengrösse, optische Auflösung 2400 x 2400 dpi |
Tinte | Heidelberg Saphira UV05 |
Farben | CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Black), Orange, Violett |
Weiss (optional) | 85 % Opazität bei 100 m/min 90 % Opazität bei 70 m/min |
Pinning | Single-color pinning / UV-LED air-cooled |
UV Curing | LED Curing (GEW LeoLED) |
Automatisches Reinigungssystem | kontaktfrei; zusätzliches Ultraschall-Reinigungssystem für intensive Reinigung |
Vision System | automatische Visualisierung des Drucks auf dem HMI |
Digital Print Control | automatische Düsenfehler-Erkennung und -Kompensation / Density-Unevenness-Erkennung und -Kompensation |
Substratqualifizierung | automatische Inline-Qualifizierung (100% systemgestüzt) |
Automatic Digital Register | Ja |
Industrial Variable data (iVDP) | Industrial Variable Data (iVDP) inkludiert, Full FDP optional |
Insetting | Optional |
340 / 430mm | |
Installation | On-Site bzw. cloudbasierend |
Digital Front End (DFE) | Server/Client Architektur |
Server | Hardware bzw. virtualisiert |
Tintenverbrauch | Vorkalkulation |
340 / 430 mm | |
Monofilm | ja |
Papier | ja |
Verbundmaterialien | ja |
340 / 430 mm | |
Spannung | 380-415 V / 50 Hz |
Stromanschluss | Abhängig von der Maschinenkonfiguration |
Druckluft | 6 bar, öl- und wasserfrei |
Abluft | Abhängig von der Maschinenkonfiguration |
Konformität | CE, GS (UL auf Anfrage) |
Netzwerkverbindungen | Secomea für Fernwartung, Prinect & GEW-Support |
Kühlsystem | Luftkühlung für UV-Lampen und Pinning |
Wasser | Wasser für UV-LED-Lampenköpfe, Elektronik und Bahn (Kühlwalze) |
Raumtemperatur | 20-25 °C (68 - 77° F) |
Luftfeuchtigkeit (relativ) | 40-60 % |
Luftdruck (Standort) | 700 - 1060 mbar (10.5 - 15.37 PSI) |
340 / 430 mm | |
Abmessung | Abhängig von der Maschinenkonfiguration |
340 / 430mm | |
Zufuhr | 1500 mm (59 in) |
Ausgabe | 1500 mm (59 in) |
Vorne | 1500 mm (59 in) |
Hinten | 1000 mm (39 in) |
Ebenheit | ± 1 cm über eine Länge von 10 m |
Tragfähigkei | 1600 kg/m² (2.2757 psi) |
Alle technischen Daten, Beschreibungen und Abbildungen sind ohne Gewähr und unverbindlich. Änderungen vorbehalten. |
In einer Branche, in der Präzision, Effizienz und Innovation den Erfolg bestimmen, ist fundiertes Fachwissen das wichtigste Kapital. Das Schulungssystem der Gallus Print Academy wurde speziell entwickelt, um Druckereien den Übergang von konventionellen Druckverfahren hin zu Digital- und Hybriddruck zu erleichtern.
Ganz im Sinne des Prinzips „Modularität ist Key“ ist auch das Schulungsprogramm modular aufgebaut. So stellen Kunden ihr Programm individuell zusammen und erhalten das Training durch unsere Druckexperten direkt in ihrer Produktion.