15.08.2022
St. Gallen, 15. August 2022 – Gallus gibt heute die Markteinführung seiner ersten volldigitalen Etikettendruckmaschine, der Gallus One, bekannt. Die Gallus One ist eine bahnbrechende Ergänzung des konventionellen und hybriden Portfolios an Etikettendruckmaschinen des Unternehmens und wurde speziell entwickelt, um die Barriere der Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Einführung von digitalen Rollen-zu-Rollen-Etiketten mit höchstem Automatisierungsgrad und Cloud-basierten Technologien zu beseitigen. Damit bietet sie Marken erstmals Zugang zu kostengünstigen und nachhaltigen digitalen Etiketten in hoher Qualität.
Die Gallus One wurde entwickelt, um eine Transformation in der gesamten Branche anzustoßen, und basiert auf der marktführenden Druckmaschinenplattform Gallus Labelmaster. Als 340 mm breite Rollen-zu-Rollen-UV-Inkjet-Digital-Inline-Etikettendruckmaschine nutzt die Gallus One eine Vielzahl beeindruckender Funktionen, um ein hohes Maß an Automatisierung und Druckeffizienz zu erreichen, mit einer unübertroffenen UV-Inkjet-Druckqualität und herausragenden Druckgeschwindigkeiten von bis zu 70 Metern pro Minute. Mit der neuen Druckmaschine, die ab sofort vorbestellt werden kann, möchte Gallus die Art und Weise revolutionieren, wie Verarbeiter den digitalen Etikettendruck angehen – entweder als eigenständiges digitales Angebot oder als ergänzenden Service im Rahmen eines traditionellen analogen Betriebs.
„Mit der Einführung der Gallus One bringen wir nicht nur eine neue Druckmaschine auf den Markt, sondern bieten eine einzigartige Lösung, die das Potenzial hat, die nächste große Chance im Etikettenbereich zu erschließen“, erklärt Dario Urbinati, Chief Sales & Service Director der Gallus Group. „Dank der in die Gallus One integrierten Cloud-Funktionen profitieren Sie nicht nur von einer Fernkonfiguration, sondern auch von einer transparenten Leistungsüberwachung und Standardisierung über Ihr gesamtes Druckmaschinenportfolio und alle Produktionsstandorte hinweg. In Verbindung mit dem ausgeklügelten Druckmaschinenkonzept bietet die Gallus One eine komplette digitale Rollen-zu-Rollen-Etikettenlösung, einschließlich aller Software und Hardware, die für die Produktion hochwertiger, rentabler Digitaletiketten erforderlich ist. All dies bei höchstem Automatisierungsgrad und äußerst wettbewerbsfähigen Gesamtbetriebskosten.“
„Gallus One bietet alle Vorteile, die man von einem Labelmaster gewohnt ist, und ist damit eine Komplettlösung und nicht nur eine eigenständige Druckmaschine. Im neuen Gallus One-Ökosystem profitieren Anwender von modernster Inkjet-Technologie, einem neuen Gallus One-Farbset, einer ausgeklügelten Workflow-Software und einem neuen vorausschauenden Druckmaschinenüberwachungsservice, der minimale Ausfallzeiten gewährleistet. All diese Gallus-Elemente arbeiten harmonisch zusammen und haben es uns ermöglicht, die Effizienz und Produktivität der Druckmaschinen drastisch zu steigern und diese neue Marktchance zu erschließen.“
Gemeinsame Entwicklung von HEIDELBERG und Gallus – Integration in Prinect
Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung als führendes Unternehmen in der Schmalbahnindustrie und dem unschätzbaren Know-how und den wichtigen Ressourcen von HEIDELBERG hat Gallus die Stärken beider Unternehmen genutzt, um Gallus One zu entwickeln. So wurden beispielsweise die Tintenprüflabors von HEIDELBERG genutzt, um digitale Tinten speziell für die Fuji Dimatix-Druckköpfe der Gallus One zu entwickeln – ein zweites Labor optimierte das Wellenformdesign, um eine noch bessere Druckleistung zu erzielen. Die Gallus One lässt sich außerdem vollständig in die branchenübliche cloudbasierte Workflow-Software HEIDELBERG Prinect integrieren. Mit Prinect haben Produktionsleiter von Start-up-Etikettenunternehmen bis hin zu großen und etablierten Etikettenherstellern Zugriff auf Erkenntnisse und Produktionsdaten, um eine optimale Produktion sicherzustellen – und das aus der Ferne über ein sicheres Netzwerk von jedem Smart-Gerät aus.
Mit seinem Portfolio an Spitzentechnologien, das sich nun über die Märkte für konventionelle, hybride und digitale Etiketten erstreckt, kann das Unternehmen mit der Einführung von Gallus One die Anforderungen seiner Kunden in allen Bereichen des Schmalbahn-Etikettenmarktes erfüllen.
Dr. Frank Schaum, CEO der Gallus-Gruppe, fasst zusammen: „Gallus One ist eine wichtige Ergänzung unseres Portfolios. Es bietet Kunden eine einzigartige Möglichkeit, eine neue und ergänzende Kategorie von Etikettendienstleistungen zu erschließen, um ihr Geschäft deutlich auszubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben.“
„Aber Gallus One ist nicht die einzige spannende Initiative, die wir heute vorstellen. Wir freuen uns, die Gründung eines neuen „Gallus Experience Center“ bekannt zu geben, das derzeit in St. Gallen in der Schweiz gebaut wird und voraussichtlich Ende dieses Jahres eröffnet wird. Als Teil unserer Vision zur Verwirklichung der „Etikettenindustrie der Zukunft“ wurde die neue Einrichtung speziell für die Zusammenarbeit innerhalb der Branche konzipiert. Nach der Eröffnung werden wir Kunden, Marken und Lieferanten aus dem gesamten Ökosystem einladen, die neue Einrichtung zu nutzen, um sich auszutauschen, Lösungen zu finden und neue Ideen zu entwickeln, die zur Lösung wichtiger Branchenprobleme und zur Schaffung neuer Möglichkeiten beitragen.“
Weitere Informationen finden Sie unter: https://gallus-one.com/
15.08.2022
St. Gallen, 15. August 2022 – Gallus gibt heute die Markteinführung seiner ersten volldigitalen Etikettendruckmaschine, der Gallus One, bekannt. Die Gallus One ist eine bahnbrechende Ergänzung des konventionellen und hybriden Portfolios an Etikettendruckmaschinen des Unternehmens und wurde speziell entwickelt, um die Barriere der Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Einführung von digitalen Rollen-zu-Rollen-Etiketten mit höchstem Automatisierungsgrad und Cloud-basierten Technologien zu beseitigen. Damit bietet sie Marken erstmals Zugang zu kostengünstigen und nachhaltigen digitalen Etiketten in hoher Qualität.
Die Gallus One wurde entwickelt, um eine Transformation in der gesamten Branche anzustoßen, und basiert auf der marktführenden Druckmaschinenplattform Gallus Labelmaster. Als 340 mm breite Rollen-zu-Rollen-UV-Inkjet-Digital-Inline-Etikettendruckmaschine nutzt die Gallus One eine Vielzahl beeindruckender Funktionen, um ein hohes Maß an Automatisierung und Druckeffizienz zu erreichen, mit einer unübertroffenen UV-Inkjet-Druckqualität und herausragenden Druckgeschwindigkeiten von bis zu 70 Metern pro Minute. Mit der neuen Druckmaschine, die ab sofort vorbestellt werden kann, möchte Gallus die Art und Weise revolutionieren, wie Verarbeiter den digitalen Etikettendruck angehen – entweder als eigenständiges digitales Angebot oder als ergänzenden Service im Rahmen eines traditionellen analogen Betriebs.
„Mit der Einführung der Gallus One bringen wir nicht nur eine neue Druckmaschine auf den Markt, sondern bieten eine einzigartige Lösung, die das Potenzial hat, die nächste große Chance im Etikettenbereich zu erschließen“, erklärt Dario Urbinati, Chief Sales & Service Director der Gallus Group. „Dank der in die Gallus One integrierten Cloud-Funktionen profitieren Sie nicht nur von einer Fernkonfiguration, sondern auch von einer transparenten Leistungsüberwachung und Standardisierung über Ihr gesamtes Druckmaschinenportfolio und alle Produktionsstandorte hinweg. In Verbindung mit dem ausgeklügelten Druckmaschinenkonzept bietet die Gallus One eine komplette digitale Rollen-zu-Rollen-Etikettenlösung, einschließlich aller Software und Hardware, die für die Produktion hochwertiger, rentabler Digitaletiketten erforderlich ist. All dies bei höchstem Automatisierungsgrad und äußerst wettbewerbsfähigen Gesamtbetriebskosten.“
„Gallus One bietet alle Vorteile, die man von einem Labelmaster gewohnt ist, und ist damit eine Komplettlösung und nicht nur eine eigenständige Druckmaschine. Im neuen Gallus One-Ökosystem profitieren Anwender von modernster Inkjet-Technologie, einem neuen Gallus One-Farbset, einer ausgeklügelten Workflow-Software und einem neuen vorausschauenden Druckmaschinenüberwachungsservice, der minimale Ausfallzeiten gewährleistet. All diese Gallus-Elemente arbeiten harmonisch zusammen und haben es uns ermöglicht, die Effizienz und Produktivität der Druckmaschinen drastisch zu steigern und diese neue Marktchance zu erschließen.“
Gemeinsame Entwicklung von HEIDELBERG und Gallus – Integration in Prinect
Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung als führendes Unternehmen in der Schmalbahnindustrie und dem unschätzbaren Know-how und den wichtigen Ressourcen von HEIDELBERG hat Gallus die Stärken beider Unternehmen genutzt, um Gallus One zu entwickeln. So wurden beispielsweise die Tintenprüflabors von HEIDELBERG genutzt, um digitale Tinten speziell für die Fuji Dimatix-Druckköpfe der Gallus One zu entwickeln – ein zweites Labor optimierte das Wellenformdesign, um eine noch bessere Druckleistung zu erzielen. Die Gallus One lässt sich außerdem vollständig in die branchenübliche cloudbasierte Workflow-Software HEIDELBERG Prinect integrieren. Mit Prinect haben Produktionsleiter von Start-up-Etikettenunternehmen bis hin zu großen und etablierten Etikettenherstellern Zugriff auf Erkenntnisse und Produktionsdaten, um eine optimale Produktion sicherzustellen – und das aus der Ferne über ein sicheres Netzwerk von jedem Smart-Gerät aus.
Mit seinem Portfolio an Spitzentechnologien, das sich nun über die Märkte für konventionelle, hybride und digitale Etiketten erstreckt, kann das Unternehmen mit der Einführung von Gallus One die Anforderungen seiner Kunden in allen Bereichen des Schmalbahn-Etikettenmarktes erfüllen.
Dr. Frank Schaum, CEO der Gallus-Gruppe, fasst zusammen: „Gallus One ist eine wichtige Ergänzung unseres Portfolios. Es bietet Kunden eine einzigartige Möglichkeit, eine neue und ergänzende Kategorie von Etikettendienstleistungen zu erschließen, um ihr Geschäft deutlich auszubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben.“
„Aber Gallus One ist nicht die einzige spannende Initiative, die wir heute vorstellen. Wir freuen uns, die Gründung eines neuen „Gallus Experience Center“ bekannt zu geben, das derzeit in St. Gallen in der Schweiz gebaut wird und voraussichtlich Ende dieses Jahres eröffnet wird. Als Teil unserer Vision zur Verwirklichung der „Etikettenindustrie der Zukunft“ wurde die neue Einrichtung speziell für die Zusammenarbeit innerhalb der Branche konzipiert. Nach der Eröffnung werden wir Kunden, Marken und Lieferanten aus dem gesamten Ökosystem einladen, die neue Einrichtung zu nutzen, um sich auszutauschen, Lösungen zu finden und neue Ideen zu entwickeln, die zur Lösung wichtiger Branchenprobleme und zur Schaffung neuer Möglichkeiten beitragen.“
Weitere Informationen finden Sie unter: https://gallus-one.com/