Die Rolle zu Rolle Fertigungsverfahren unter Reinraumbedingungen ermöglichen die Veredelung und Beschichtung von Edelstahl- und Polyestergewebe, Folien und andere Materialien in perfekter Qualität für unterschiedlich, technisch anspruchsvolle Anwendungen.
Präzisionssiebdruck
Die verstärkten Edelstahlgewebe werden im rotativen sowie im Flachsiebdruck eingesetzt. Die Gewebe besitzen eine extrem hohe Stabilität, beste Passergenauigkeit, sehr gutes Pastenauslöseverhalten und eine hohe Auflagenbeständigkeit. Auf Wunsch sind die Gewebe industriell vorbeschichtet mit Photoemulsion lieferbar.
Mögliche Anwendungsbeispiele:
Solar; Organische Solarzelle; Gedruckte Elektronik; LTTC; LED; OLED; RFID; Sensoren; Antennen; Batterien; Hohlglas; Glas; Display; E-Paper; Speicher; Touch Screen; Dickschicht; Brennstoffzelle; Dichtungsdruck; Hot-Melt und weitere Anwendungen.
Siebung und Filtration
Das vernickelte Edelstahlgewebe wird in der rotativen sowie in der Flachsiebung eingesetzt. Die Gewebe sind durch die Veredelung mit Nickel sehr beständig, hoch fest und extrem präzise. Weiter sind sie Wasser, Chemie und Temperaturbeständig. Auf Grund ihrer hohen Festigkeit und elektrischen Leitfähigkeit sind sie bestens geeignet für den Einsatz in der Ultraschallsiebung und im Ex- Bereich.
Mögliche Anwendungsbeispiele:
Mehl; Zucker; Wasser; Abwasser; Schleifmittel; Glas; Pigmente; Porzellan; Keramik; Pharma; Medizin; Lebensmittel; Steine / Erden; Metallurgische Materialien und weitere Einsatzmöglichkeiten.
Lohnveredelung von diversen Anwendungen
In dem Bereich Lohnveredelung bieten wir unser Know-how sowie unsere Anlagenkapazität für Spezialprodukte an.
Mögliche Anwendungsbeispiele:
Projektion; Batterien; Akkumulatoren; Piezo; Design / Architektur; Akustik; EMV; Shielding; Brennstoffzelle; Lohnbeschichtung; Lohngalvanik; Lohnkaschierung
Wenn Sie sich für eine dieser Anwendungsbereiche interessieren, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und unseren Erfahrungswerten gerne zu Seite.