Charakteristik:
Modularität und Plattformkonzept sind die Basis für ein Höchstmass an Verfahrensflexibilität und Kombinationsvielfalt; auch bei späteren Erweiterungswünschen. Die servogetriebenen Hybrid-Druckwerke für Flexo- und Siebdruck mit Frontbeladung von Druckzylinder- und Rasterwalzen-Sleeves in Kombination mit Presetting-Funktionen vereinfachen nicht nur die Arbeitsprozesse, sondern sorgen zudem für minimale Einricht- und Umrüstzeiten. Ein verschiebbares Bedienpanel mit Touchscreen und benutzerfreundlicher Menüführung erhöht den Bedienkomfort und gewährleistet höchste Produktionssicherheit.
Druckverfahren:
Hybrid-Druckwerk für wasserbasierenden (WB) und UV-Flexodruck (für Vorder- und Rückseite), Lösemitteltiefdruck und Rotationssiebdruck in Kombination mit Heissfolienprägedruck und Kaltfoliendruck. Veredelungsmöglichkeiten mit Lackierung, Laminierung oder Kaschierung.
Bearbeitung:
Rotationsbearbeitung, Längs- und Querschneiden, Reliefprägen.
Stärken und Einsatzbereiche:
Inline Drucken und Weiterverarbeiten von Selbstklebeetiketten aus Papier und Kunststoff (PE, OPP etc.) sowie Monofolienetiketten wie Wrap-around, Inmold und Shrink-Sleeves aus OPP, PET, flexible Verpackungen sowie einer Vielzahl anderer Applikationen. Dank minimaler Einricht- und Umrüstzeiten auch wirtschaftlich für kleine und mittlere Auflagen. Verfahrenswechsel von Flexo- zu Siebdruck ohne Bahntrennung.
Höchste Verfahrens und Substratvielfalt zur Herstellung kleiner bis grosser Auflagen – mit oder ohne Veredelung.
Hoher Grad an Betreiberwirtschaftlichkeit und Substratflexibilität garantiert durch modernste Servoantriebstechnologie für Druckzylinder und Bahntransport.
Immer und überall zu 100% informiert: Das verschiebbare Bedienpanel mit Touchscreen und einfachster Menüführung.
/gallusems_sleevetechnologie.jpg?sfvrsn=7ea2ad44_0&MaxWidth=150&MaxHeight=&ScaleUp=false&Quality=High&Method=ResizeFitToAreaArguments&Signature=66B5ACAD6F901D7417DC4F7A75DB5B9AD05D9FAF)
Minimalste Einricht- und Umrüstzeiten im Flexodruck dank Sleeve-Technologie für Druckzylinder und Rasterwalze. Das Kammerrakel ist Standard – so wird der Farbwechsel zum Kinderspiel.